Servus bei Blumen Stadler, schön, dass Sie bei uns sind.
Wir sind ein Familienbetrieb und bieten Ihnen an unseren beiden Standorten in Wien (1180 und 1160) alles, was das Blumenherz begehrt.
Unsere fachlich ausgebildeten Floristinnen und Floristen stehen Ihnen in allen blumigen Angelegenheiten mit Rat und Tat zur Seite.
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir aus Ihren Ideen im Kopf, unserem langjährigen Fachwissen, unserer Kreativität und unserer Leidenschaft für Blumen ein einzigartiges Werkstück für jeden Anlass.
14. Februar – Valentinstag
Blumen stehen am Valentinstag ganz oben auf der Geschenkliste.
Die Rose gilt als Königin der Blumen. Sie ist auch die am häufigsten verschenkte Blume zum Valentinstag und wird schon seit je her mit Schönheit, Liebe und Erotik assoziiert. Der Überraschungseffekt gepaart mit der „Schönheit der Natur“ macht den Reiz dieser Geste zum Valentin aus. Blumen sprechen ihre ganz eigene Sprache. Sie sind Symbolträger und Botschafter, die unsere Empfindungen dort in stille Worte fassen, wo wir selbst vielleicht nicht immer die richtigen Worte finden können.
Schon seit Jahrhunderten ist es Tradition, dass wir den Valentinstag mit unserem Liebsten verbringen und dass wir ihm mit einem kleinen Geschenk eine Freude bereiten. Zudem war dieser Tag im römischen Reich ursprünglich der Göttin Juno (Beschützerin von Ehe und Familie) geweiht.
Entdecken Sie den Zauber der Weihnachtszeit mit Blumen Stadler
Feiern Sie Weihnachten mit den festlichen Blumenarrangements von Blumen Stadler. Unsere handgebundenen Adventkränze und prachtvollen Weihnachtssterne bringen festliche Stimmung in Ihr Zuhause. Jedes Stück wird von unseren erfahrenen Floristinnen und Floristen mit Liebe und Fachkenntnis kreiert – einzigartig und besonders.
Suchen Sie ein besonderes Geschenk? Unsere Weihnachtsfloristik ist eine wunderschöne Art, Freude zu schenken. Entdecken Sie unsere Auswahl in Wien oder in unserem Online-Shop und machen Sie dieses Weihnachten unvergesslich.
Blumen hier und jetzt Online bestellen
Bestellen Sie hier einen Blumengruß unabhängig von unseren Öffnungszeiten, unser Blumentaxi liefert ihn zum Wunschtermin.
(Zustellung innerhalb Wien, Wien-Umgebung auf Anfrage)
8. März – Internationaler Frauentag
Wichtig für alle die an den Valentinstag gedacht haben und besonders für die, die ihn vergessen haben! 🙂
Der Frauentag am 8. März hat eine lange Geschichte. Entstanden ist der internationale Frauenfeiertag zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf eine Initiative von sozialistischen Frauenorganisationen und wurde in Deutschland, Österreich-Ungarn und in der Schweiz 1911 zum ersten Mal gefeiert.
Der Anlass:
Der Kampf um Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation von ArbeiterInnen. 1977 verabschiedete die UN Generalversammlung eine Resolution, die alle Staaten aufforderte, den 8. März zum Tag für die Rechte der Frau und den Weltfrieden zu erklären.
Adventkranz
Als wichtigstes Symbol der Adventzeit
Wir fertigen jedes Stück individuell nach Ihren Wünschen, handgebunden aus heimischem Reisig, aber vielleicht finden Sie auch „den“ speziellen Kranz nur für Sie bei uns – einmalig und einzigartig in Material, Kreativität und Aussehen!
Auf keinen Fall fehlen dürfen auch die Weihnachtssterne, die jedem grauen Wintertag wieder etwas Farbe verleihen. In verschiedenen Größen und Farben sind sie ab sofort bei uns im Blumengeschäft erhältlich – beachten Sie hierbei auch unsere Pflegetipps.
Auch für den Weihnachtsabend
Auch für den Weihnachtsabend selbst bietet Ihnen Blumen Stadler viele Geschenke jeglicher Art – sei es nun ein kleiner Christbaum, ein nettes Präsent oder eine ausgefallene „Verpackung“ für Ihre Geschenke/Gutscheine in Form eines Themenstraußes – unsere Mitarbeiter freuen sich darauf, Ihren Vorstellungen ein florales „Gesicht“ zu geben.
Ihr Blumengeschäft in 1160 und 1180 Wien
Hochzeit
Blumenzustellung
Trauer
Forever Rosen
Pflanzerei
Grabpflege
Recycling im Garten
Nicht nur Gartenabfälle können im Garten recycelt werden
Auch „altes“ Werkzeug und Geräte können mit ein bisschen Fantasie den Garten bereichern.
Ein extravaganter Blickfang – das Recycle-Beet am Garten- oder Hauseingang. Auch Gießkannen, besonders alte aus Metall, sind dankbare Pflanzengefäße. Alte Schaufeln oder Rechen kann man auch schon mal als Gerüst für Kletterpflanzen gebrauchen! Lassen Sie Ihrer Fantasie einmal freien Lauf, wir beraten Sie gerne!
Unser Beispiel: Eine alte, bereits durchgerostete Scheibtruhe
- Den Reifen haben wir für einen sicheren Stand entfernt.
- Diese Scheibtruhe hatte am Boden bereits einige Rostlöcher, ansonsten müssen einige Löcher mit der Bohrmaschine an der tiefsten Stelle (im Normalfall oberhalb des Rades) gebohrt werden, damit überschüssiges Gieß- / Regenwasser abfließen kann.
- Anschließend ein Unkrautvlies darauf oder die Löcher mit Tonscherben abdecken.
- Blumenerde rein – und schon kann die Bepflanzung beginnen. Die Erde muss aber unbedingt waagrecht verteilt werden!
- Darüber, welche Pflanzen für welchen Standort geeignet sind, beraten wir Sie gerne.
Tipp:
Lässt man den Vorderreifen an der Scheibtruhe dran ist das Blumenbeet flexibel und man kann schon mal den Standort schnell verlegen, wenn die Blumen im Weg sein sollten.
Einfacher und schneller gehts nimmer: Sollte genügend Platz zum Überwintern vorhanden sein, kann man gleich das ganze Beet auf einmal transportieren.
Grüner Rasen im Sommer
Für einen gesunden, saftig grünen Rasen ist die richtige Bewässerung unerlässlich.
Bewässern Sie am besten in den Morgenstunden. Die wöchentliche Wassermenge empfehlen wir auf einmal zu geben, außer während Hitzeperioden.
Tägliches Bewässern schadet dem Rasen. Im feuchten Boden wurzeln die Gräser nur seicht, werden schnell schütter bzw. braun und sind anfälliger für Pilzkrankheiten. Das Wasser soll tief in den Boden eindringen, damit die Wurzeln nach unten wachsen. Der Boden dient als Wasserspeicher und gibt die Feuchtigkeit langsam an die Wurzeln ab.
Rasen neben oder unter Bäumen braucht mehr Wasser als freiliegende Rasenflächen, denn er bekommt durch die Baumkrone weniger natürlichen Niederschlag ab und muss auch mit den Baumwurzeln konkurrieren.
Ein Ausblick auf unser Sortiment
Stellen Sie aus frischen Blumen einen VIP-Korb in beliebiger Größe zusammen.
Standort in 1180 Wien
Pötzleinsdorfer Höhe 2, 1180 Wien
(Neustifter Friedhof Tor 1)
01 440 35 58 oder 01 440 75 84
April – Oktober
Montag – Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 17:00 Uhr (Juli & August geschlossen)
Sonntag / Feiertag: 09:00 – 17:00 Uhr
November – März
Montag – Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr (Jänner & Februar geschlossen)
Sonntag / Feiertag: 09:00 – 16:00 Uhr
Standort in 1160 Wien
Ganzjährig
Montag – Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:30 Uhr
Sonntag geschlossen
Und wenn Sie einmal nicht selbst anwesend sein können – lassen Sie einen Blumengruß mit unserem Blumentaxi zustellen – Überraschung und Wow Effekt garantiert! (auch an Sonn- und Feiertagen).